Dieses Kapitel führt in die Installation von MongoDB und MongoDB Compass unter der Linux-Umgebung ein (hauptsächlich Red Hat/CentOS und Ubuntu). MongoDB hat eine Community-Edition und eine Enterprise-Edition, und in der Regel installieren wir die kostenlose Community-Edition (MongoDB Community Edition). MongoDB Compass ist ein visuelles GUI-Tool, mit dem MongoDB einfach bedient werden kann. Wenn Sie MongoDB Compass nicht installieren, müssen Sie MongoDB durch die Eingabe von Befehlen bedienen.
Die Installationsmethode für jede Linux-Distribution ist ähnlich, und wir werden hauptsächlich die Installation aus dem komprimierten Paket unten vorstellen.
Installation von Abhängigkeiten für verschiedene Linux-Umgebungen
Die folgenden Abhängigkeiten müssen in jeder Linux-Distribution installiert werden.
Red Hat/CentOS Umgebung
64-Bit-Versionen von CentOS 6 und später
sudo yum install libcurl openssl xz-libs
Ubuntu Umgebung
Ältere Versionen vor Ubuntu 16.04 (Xenial)
sudo apt-get install libcurl3 openssl liblzma5
Versionen über Ubuntu 18.04
sudo apt-get install libcurl4 openssl liblzma4
MongoDB Installationspaket herunterladen
Offizieller Website-Download-Link:
https://www.mongodb.com/try/download/community?tck=docs_server
Die Download-Seite unterstützt MongoDB-Installationspakete für verschiedene Systemversionen. Wählen Sie das tgz-komprimierte Paket entsprechend Ihrer Systemversion aus.
Hier wählen Sie beispielsweise die Ubuntu 20-Umgebung und laden das entsprechende tgz-komprimierte Paket herunter.
MongoDB installieren
Hinweis: Hier wählen wir die Ubuntu 20-Umgebung aus. Der Name des heruntergeladenen Pakets variiert je nach Ihrer Systemumgebung und Version. Denken Sie daran, diesen Teil des Installationsbefehls zu ersetzen.
sudo tar -zxvf mongodb-linux-x86_64-ubuntu2004-4.4.5.tgz -C /usr/local
export PATH=/usr/local/mongodb-linux-x86_64-ubuntu2004-4.4.5/bin:$PATH
sudo mkdir -p /usr/local/var/mongodb
sudo mkdir -p /usr/local/var/log/mongodb
sudo chown tizi365 /usr/local/var/mongodb
sudo chown tizi365 /usr/local/var/log/mongodb
mongod --dbpath /usr/local/var/mongodb --logpath /usr/local/var/log/mongodb/mongo.log --fork
ps aux | grep -v grep | grep mongod
Nach dem Starten von MongoDB können wir die mongo-Shell-Befehlszeilenschnittstelle direkt mit dem Befehl mongo
aufrufen.
MongoDB Compass installieren
MongoDB Compass ist ein visuelles Tool zur Bedienung von MongoDB und wird normalerweise nicht auf dem Server, sondern auf unseren eigenen Computern installiert. Daher wählen wir in der Regel die MacOS-Version oder die Windows-Version entsprechend unserer persönlichen Entwicklungsumgebung.
Offizieller Website-Download-Link:
https://www.mongodb.com/try/download/compass
Hier wählen Sie die os x-Systemversion und laden das dmg-Installationspaket herunter.
Doppelklicken Sie auf das dmg-Installationspaket, um es zu installieren (wenn Sie das Windows-System verwenden, wählen Sie die Windows-Version des MSI-Installationspakets und installieren Sie es Schritt für Schritt).
Hinweis: Für Anweisungen zur Verwendung von MongoDB Compass verweisen Sie bitte auf die nachfolgenden Kapitel.